
Bonner Überblendungen, der Versuch, verschiedenste Orte für einen kurzen Moment der Unwahrscheinlichkeit zu synchronisieren. Dabei bleiben beide oder mehrere Orte erhalten. Es gibt keine eingeschweißte Harmonie, keinen dritten Ort, keine stabilierte Utopie. Eine Vision erhält sich nur so lange, wie nicht versucht wird, sie zu realisieren. Digitale Skizzen wie weiland die mit Bleistift. Nota bene: Es geht nicht um fertig verfugte Parallelwelten, malerisch ausgeführt, sondern um mitunter flüchtige Striche, die sich zwischen "Hier" und "Dort" nicht entscheiden. Die Pflanzen wurden in einem höllisch heißen Klima fotografiert, der Beethoven ist eine Winterversion. Dieses Klima ist paradox...