7/08/2012

Kirschwasserkoma

Wenn Familienministerin Schröder Teenagern aufgeben will, Konzerte oder Feste um 20 Uhr zu verlassen, wenn Alkohol kredenzt wird, ist das nicht per se falsch. Wir erinnern uns zugleich jedoch an den naiven Spruch von Blaise Pascal: "Alle unsere Probleme beginnen damit, dass wir nicht zu Hause bleiben." Menschen sind Gesellschaftstiere und bleiben nun mal nicht zuhause. Schröders Kontrollprojekt würde einigen Aufwand voraussetzen, von dem es längst nicht klar ist, ob daran nicht das ganze Vorhaben kollabiert. Vielleicht wäre es wünschbarer, wie in Skandinavien die Beschaffung des "Stoffs" schwieriger zu gestalten. Aber das wäre eben politisch brisanter....


Goedart Palm 

7/07/2012

SWB Lebenszeit Limited

Köslinstraße, 07.07.2012, Warten auf die 608. Um 16.38 Uhr soll sie kommen. Turnus: Zweimal in der Stunde. Der letzte Bus dieser Linie, so er gekommen sein sollte, wäre um 16.08 Uhr dort gewesen. Um 16.55 Uhr ist die 608 immer noch nicht erschienen. Fast 50 Minuten und vermutlich noch geraume Zeit mehr wird diese Bushaltestelle von einer ohnehin nicht gerade üppig eingesetzten Linie erst gar nicht angefahren. Wir nehmen schließlich höchst hilfsweise die Linie 609.

Wenn ich mitteilen würde, wie oft dieser Vorgang sich  mutatis mutandis nach meiner Erinnerung schon ereignet hat, würde wahrscheinlich die Rechtsabteilung der SWB über Unterlassungsansprüche gegenüber solchen "Behauptungen" nachdenken. Eine Woche zuvor haben wir auf die 608 wartend an der Herwarthstraße ähnlich bittere Tränen weinen müssen. Warten, Warten, Warten. Die SWB sollte nun kompensatorisch an jeder Haltestelle Monitore installieren, die familientaugliche Filme zeigen, um uns die schlimme Zeit an der Haltestelle zu versüßen. Jedenfalls sind jetzt Lösungen fällig, die unsere Erregungskurven nicht noch weiter in die Höhe schnellen lassen. Eine echte Killervariante: Die Verantwortlichen überprüfen flächendeckend, ob die Fahrpläne eingehalten werden, ob die Ressourcen stimmen oder "nachgeplant" werden muss. Gibt es kein Feedback bei diesen Verkehrsbetrieben? Macht sich  Apathie breit?


Goedart Palm

Die Erben der Kreativen

Die Erben von Künstlern/Künstlerinnen zeichnen sich regelmäßig dadurch aus, dass sie mit einigem Einsatz Urheberrechte verteidigen. Mitunter beobachtet man eine kleinliche Rechthaberei, die das Ansehen des verstorbenen Künstlers beschädigt. Ist es die Rache unkreativen Nachgeborenen? Sie verteidigen, was ihnen nie gehörte.

Goedart Palm

7/06/2012

Schlagzeilen, die uns noch im Schlaf verfolgen...


"Endlich zählen Ideen statt Ideologie" formuliert Spiegel-Online heute zur Euro_Krise. Nein, ich kann es nicht über das Herz bringen, das zu lesen. Dafür habe ich mich nicht Jahrzehnte von kritischer Theorie, Systemtheorie und radikalem Konstruktivismus aufklären lassen. Hier geht gar nichts mehr...


Goedart Palm

Herr Borderlein


Zitat aus dem Internet: "Die Wartezeit bis zu einem Termin ist zu lang. Bipolare Erkrankungen, hier handelt es sich um manisch-depressive Störungen, Borderlein-Störungen und Angst- und Zwangserkrankungen."

Hab mich immer gefragt, warum man nicht mehr psychische Krankheiten nach ihrem Entdecker benennt: "Morbus Borderlein"
 
Goedart Palm

Impressum

Verantwortlich im Sinne des Presse- und Medienrechts:

Dr. Goedart Palm
53111 Bonn - Rathausgasse 9
Telefon 0228/63 57 47
0228/69 45 44
Fax 0228/65 85 28

Email drpalm at web.de

Haftungsausschluss/Disclaimer
Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben wird nicht gegeben, auch wenn die Seiten mit der gebotenen Sorgfalt erstellt wurden. Im übrigen distanziert sich der Autor der vorliegenden Seiten entsprechend dem Urteil des Landgerichts Hamburg vom 12. Mai 1998 ausdrücklich von den Inhalten dritter Internetseiten. Selbst unabhängig von diesem Urteil, was so fröhlich zitiert und von kaum einem je gelesen wurde, distanziere ich mich grundsätzlich von allen Texten etc., die ich nicht selbst verfasst habe. Für alle Links gilt: Dr. Goedart Palm hat keinen Einfluss auf Inhalt und Gestaltung der verlinkten Seiten. Die Nutzung von Links, die zu Seiten außerhalb der von der hiesigen Websites führen, erfolgt auf eigenes Risiko der Nutzer. Der Verweis auf Links, die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Betreibers dieser Website liegen, führt nur dann zu einer Haftung, wenn er von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Fall rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Für weiter gehende Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcher Informationen resultieren, haftet allein der Betreiber dieser Seiten.